Stellen anzeigen, wo Fachkräfte sind

jobchannel Know-how — Ratgeber und News rund um das Thema Recruiting

  • Leider nein – die hohe Kunst des Absagens

    Leider nein – die hohe Kunst des Absagens

    Auch wenn die Zahl der Bewerbungen derzeit überschaubar ist, bedeutet das nicht, dass jede Bewerbung ein Volltreffer ist. Manche Kandidaten oder Kandidatinnen passen einfach nicht… Weiterlesen »

  • Candidate Experience optimieren: So gewinnen Sie die besten Talente

    Candidate Experience optimieren: So gewinnen Sie die besten Talente

    Finden Sie keine passenden Fachkräfte? Ein optimierter Bewerbungsprozess steigert nicht nur Ihre Chancen auf qualifizierte Bewerbungen, sondern stärkt auch nachhaltig Ihren Employer Brand. Hier erfahren… Weiterlesen »

  • Stellenanzeigen 2025: Das müssen Sie wissen

    Stellenanzeigen 2025: Das müssen Sie wissen

    Als Recruiter:in, HR-Fachperson oder Geschäftsführer:in wissen Sie, wie schwierig es ist, passende Mitarbeitende zu finden. Sie wissen aber auch, wie entscheidend das für Ihren Erfolg… Weiterlesen »

  • 3 Technologien fürs Recruiting, die 2025 nicht fehlen dürfen

    3 Technologien fürs Recruiting, die 2025 nicht fehlen dürfen

    Unternehmen, die den Anschluss nicht verlieren wollen, sollten sich frühzeitig mit den kommenden Trends auseinandersetzen. Dieser Beitrag beleuchtet 3 Schlüsseltechnologien, die 2025 im Recruiting unverzichtbar… Weiterlesen »

  • 4 wichtige Recruiting-Trends für 2025

    4 wichtige Recruiting-Trends für 2025

    Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt sind und bleiben dynamisch. Nun, Ende Jahr, ist es Zeit, einen Blick darauf zu werfen, was Personaler:innen im neuen Jahr… Weiterlesen »

  • Good Practice im Recruiting bei Mettler-Toledo: ein Experten-Interview

    Good Practice im Recruiting bei Mettler-Toledo: ein Experten-Interview

    Mettler-Toledo geniesst nicht nur für seine Präzisionswaagen und andere Produkte einen guten Ruf, sondern auch bei Arbeitnehmer:innen. Wir wollten das Good Practice-Beispiel der Firma genauer… Weiterlesen »

  • Vorstellungsgespräch: Fragen als hervorragendes Mittel der Gesprächsführung

    Vorstellungsgespräch: Fragen als hervorragendes Mittel der Gesprächsführung

    Reden Sie noch oder fragen Sie schon? Dieser Einstieg ist vielleicht etwas provokativ. Tatsächlich spielt jedoch die richtige Art, Fragen zu stellen, eine wichtige Rolle… Weiterlesen »

  • Social Media Recruiting: Mit diesen Überlegungen starten Sie effektiv

    Social Media Recruiting: Mit diesen Überlegungen starten Sie effektiv

    Nicht nur die viel gefragte junge Generation Z bewegt sich viel auf den sozialen Medien und macht sich schlau über verschiedene Jobs und Firmen. Auch… Weiterlesen »

  • Junge Menschen rekrutieren: interne Stimmen

    Junge Menschen rekrutieren: interne Stimmen

    In einer Zeit des Fachkräftemangels und einer sich wandelnden Arbeitswelt wird es für Unternehmen immer wichtiger, junge Talente für sich zu gewinnen. Doch wie gelingt… Weiterlesen »

  • So gewinnen Sie die Generation Z für Ihr Unternehmen

    So gewinnen Sie die Generation Z für Ihr Unternehmen

    «Hallo Unternehmen, hier kommt die Gen Z!» Diese Generation ist dabei, die Arbeitswelt nachhaltig zu verändern – und wird so gelobt, kritisch hinterfragt und gleichzeitig… Weiterlesen »

  • Data-Driven Recruiting – Wo stehen Schweizer Arbeitgeber?

    Data-Driven Recruiting – Wo stehen Schweizer Arbeitgeber?

    Datenbasiertes Recruiting wird immer beliebter, da es den gesamten Rekrutierungsprozess optimiert und Unternehmen in die Lage versetzt, fundierte Entscheidungen zu treffen. Data-Driven Recruiting ist mittlerweile… Weiterlesen »

  • Was ist Data-Driven Recruiting?

    Was ist Data-Driven Recruiting?

    Data-Driven Recruiting bezeichnet einen Rekrutierungsprozess, den man auf der Basis von Daten optimiert und steuert. Das Ziel ist es, Personalentscheidungen auf der Grundlage von objektiven… Weiterlesen »

  • So punkten Sie mit Arbeitgeber-Benefits

    So punkten Sie mit Arbeitgeber-Benefits

    Sechs Wochen Ferien, Betriebs-Kita oder Gratis-Parkplätze? Fringe Benefits sind ein beliebtes Mittel für Arbeitgeber, um ihre Stellen potenziellen Bewerber:innen schmackhaft zu machen – oftmals mit… Weiterlesen »

  • Benefits in Stellenanzeigen analysiert: 2x höherer Anteil als vor 9 Jahren

    Benefits in Stellenanzeigen analysiert: 2x höherer Anteil als vor 9 Jahren

    In den letzten Jahren hat die Erwähnung von Benefits in Stellenanzeigen stark zugenommen. Der Anteil der Stellenanzeigen, die mindestens einen der untersuchten Benefits beinhalten, hat… Weiterlesen »

  • Arbeitsmarkt: Reskilling als Schlüssel zur Anpassung an den Wandel

    Arbeitsmarkt: Reskilling als Schlüssel zur Anpassung an den Wandel

    Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem stetigen Wandel. Die rasante Entwicklung neuer Technologien und die allgegenwärtige digitale Transformation fordern Unternehmen und Mitarbeitende gleichermassen heraus. Wer… Weiterlesen »

  • Internes Recruiting: So nutzen Sie (Skills-)Potenziale richtig

    Internes Recruiting: So nutzen Sie (Skills-)Potenziale richtig

    Die Talentakquise steht vor grossen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Es ist schwieriger denn je, qualifizierte Nachwuchskräfte zu finden. Die interne Rekrutierung ist eine… Weiterlesen »

  • Zielgruppenmarketing ohne Diskriminierung: So gelingt es

    Zielgruppenmarketing ohne Diskriminierung: So gelingt es

    Es scheint wie ein Dilemma. Einerseits will man mit einer Werbekampagne gezielt bestimmte Personen ansprechen. Einerseits will man keine Personengruppe ausgrenzen oder vor den Kopf… Weiterlesen »

  • Diskriminierung im Recruiting: 4 häufige Fallstricke und wie Sie diese umgehen

    Diskriminierung im Recruiting: 4 häufige Fallstricke und wie Sie diese umgehen

    Viele Menschen träumen von Arbeitgebern, die ihnen eine Chance geben, ihren wertvollen Skills-Mix einzubringen – ganz vorurteilsfrei. Finden sie eine solche Firma, belohnen sie es… Weiterlesen »

  • Die Arbeitswelt der Zukunft: 5 Trends

    Die Arbeitswelt der Zukunft: 5 Trends

    Ein Büro im Weltraum? Roboter mit menschlicher Intelligenz? Einkaufen von Arbeitsleistungen mit einem einzigen Klick? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um die… Weiterlesen »

  • Checkliste: Ist Ihre Stellenanzeige bereit zum Aufschalten?

    Checkliste: Ist Ihre Stellenanzeige bereit zum Aufschalten?

    Kaum etwas ist für Personalverantwortliche frustrierender als wenn sie eine Stellenanzeige aufgeschaltet haben und vergeblich auf passende Bewerbungen warten. Diese Situation lässt sich weitgehend vermeiden,… Weiterlesen »

  • So verfassen Sie wirksame Stellenanzeigen mit KI

    So verfassen Sie wirksame Stellenanzeigen mit KI

    Ihre Stellenanzeigen sind nach wie vor meistens das Erste, was potenzielle Bewerber:innen von Ihren freien Jobs zu sehen bekommen. Um qualitativ gute, zielgruppengerechte Anzeigentexte zu… Weiterlesen »

  • Bots und Co.: Wie (un)persönlich darf die Bewerberansprache sein?

    Bots und Co.: Wie (un)persönlich darf die Bewerberansprache sein?

    Stellen Sie sich vor, in einem virtuellen Bewerbungsgespräch würden sich zwei künstliche Intelligenzen gegenüber sitzen. Nun, so weit wird es wohl kaum kommen. Tatsache aber… Weiterlesen »

  • Skills-Based Recruiting: die Zukunft der Talentakquise

    Skills-Based Recruiting: die Zukunft der Talentakquise

    Skills werden immer mehr zur neuen Leitwährung auf dem Arbeitsmarkt. Für Unternehmen, die im Wettbewerb um Top-Talente mithalten möchten, ist ein Umdenken in der Rekrutierung… Weiterlesen »

  • jobchannel auf dem HR FESTIVAL europe 2024

    jobchannel auf dem HR FESTIVAL europe 2024

    In einer Job-Welt, die sich unaufhaltsam verändert, ist die Gestaltung der Zukunft der Arbeit von entscheidender Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich anzupassen und… Weiterlesen »

Übrigens: Die wichtigsten Begriffe für Recruiter finden Sie in unserem Recruiting-Glossar.