Bewerbungsverfahren
-
Fast Forward – Mit bewerberfreundlichen Methoden zur erfolgreichen Einstellung
Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Umso wichtiger ist es heute, dass der Bewerbungsprozess schnell abläuft und eine offene Stelle mit dem passenden Kandidaten besetzt wird. Als Recruiter:in sollten Sie Bewerbern von Anfang an eine positive Candidate Experience bieten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen verschiedene Massnahmen, die die Candidate Experience verbessern können –…
-
Google Readiness Report
Darum geht es: Im September 2019 wird der Service von Google zur vereinfachten Darstellung von organischen Stellenanzeigen-Resultaten auch in der Schweiz erhältlich. Der Google Readiness Report der Firma jobchannel untersucht den Wissensstand der Firmen über diese “Google Job Search Experience” (oft “Google for Jobs” genannt). Der Fokus des Reports liegt auf der Frage, wie gut…
-
Raus mit der Sprache – Sagen Sie den Bewerbern die Wahrheit
Das Bewerbungsgespräch ist oft ein heikler Prozess, denn jetzt wird entschieden, ob es sinnvoll ist, den Kandidaten anzustellen. Dabei kommt es oft zu Missverständnissen, seltener zu Lügen. Manche HR-Manager trauen den Kandidaten nicht und meinen, dass die Kandidaten alles behaupten würden, um die Stelle zu kriegen. Andersherum meinen manche HR-Manager, den Kandidaten nur die halbe…
-
Feedback im Bewerbungsprozess – Ein nicht zu unterschätzender Faktor
Erinnern Sie sich noch an die Zeit, in der auch Sie auf der anderen Seite des HR-Sessels waren? Als Sie unzählige oder vielleicht auch nur ein paar Bewerbungen offen hatten und sehnsüchtig den Eingang Ihres E-Mail-Kontos im Blick hatten? Endlich flatterte der Termin zum Vorstellungsgespräch ins Postfach hinein und auch das anschliessende Gespräch verlief durchaus…
-
Wie tickt der Kandidat?
Eine typische Szene von zwei Recruitern nach dem Bewerbungsgespräch mit einem Kandidaten: «Und, was denkst du über den Kandidaten?» – «Also, ich fand den schon richtig gut. Aber man kann ja nicht in ihn hereingucken.» Doch! Jedenfalls ein bisschen. Mit diesen sechs Fragen kann man herausfinden, ob der Kandidat ins bestehende Team passt oder eher…
-
Was man zur Stellenmeldepflicht ab dem 1. Juli unbedingt wissen muss
Volk und Stände haben die Volksinitiative «Gegen Masseneinwanderung» am 9. Februar 2014 angenommen. Diese sieht insbesondere die Einführung einer Stellenmeldepflicht ab dem 1. Juli 2018 in denjenigen Berufsarten vor, in denen die Arbeitslosenquote einen bestimmten Schwellenwert erreicht oder überschreitet.