Darum geht es: Eine Umfrage von SmartRecruiters und Talent Pulse (HCI) mit über 450 Teilnehmenden untersucht, was Unternehmen tun, um Talente auf sich aufmerksam zu machen. In den Resultaten wird unterschieden zwischen «High-Performing Companies» und anderen Unternehmen. So wird erkennbar, was für eine erfolgreiche Recruiting-Strategie wirklich wichtig ist. Das sind die wichtigsten Ergebnisse:
- 56% der Unternehmen haben eine klar definierte Recruiting-Strategie (74% High-Performing vs. 49% andere Unternehmen)
- 78% haben Schwierigkeiten genügend Talente zu finden (55% High-Performing vs. 93% andere Unternehmen)
- 94% der High-Performing Companies geben interne Mobilität als eine ihrer Recruitingaktivitäten (die meist genannte demnach)
- 52% der Unternehmen unterteilen ihre Zielgruppen und sprechen diese spezifisch an (58% High-Performing vs. 47% andere Unternehmen)
- 56% der Unternehmen entscheiden datenbasiert im Recruitment Marketing (80% High-Performing vs. 44% andere Unternehmen!)
Darum ist es wichtig: Unternehmen, die auf eine wohl definierte Recruitment Marketing Strategie setzen, sind klar im Vorteil. Insbesondere in einem Markt, in dem es sich als immer schwieriger herausstellt, passende Fachkräfte zu finden.