Stellen anzeigen, wo Fachkräfte sind

Studie «Future of Leadership»: Führungskräfte sind noch nicht fit genug für die Zukunft

Darum geht es: Die softgarden-Studie «Future of Leadership» 2021 hat sich vor allem mit der Frage beschäftigt, wie gut Führungskräfte auf die Zukunft vorbereitet sind. An der Online-Befragung nahmen 3.561 Bewerbende und 251 HR-Verantwortliche teil. Lesen Sie in diesem Beitrag die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst.

Zentrale Ergebnisse: Sind Führungskräfte fit für die Zukunft? Die Ergebnisse zeigen, dass nur maximal jeder fünfte Bewerber der Meinung ist, dass seine derzeitige oder vorherige Führungskraft «gut» auf die Zukunft vorbereitet ist.

Top drei Herausforderungen, welche sich künftig laut den Bewerbenden für Führungskräfte ergeben:

  • Virtuelle Führung (80,2%)
  • Psychische Gesundheit der Mitarbeitenden (87,6%)
  • Organisation der Zusammenarbeit (83,4%)

Hierbei gibt es keine wesentlichen Abweichungen hinsichtlich der Ansichten zwischen den beiden befragten Gruppen (Bewerbende und HR-Verantwortliche).

Laut Bewerbenden können sich Führungskräfte wie folgt für die Zukunft fit machen:

  • Mehr Führungskräfteschulungen (96%)
  • Möglichkeit zu mehr Selbstorganisation statt Führung (33,5%)

Darum ist es wichtig: Auch Führungskräfte stehen durch Corona plötzlich vor Veränderungen und teils neuen Herausforderungen, welche sie bewerkstelligen müssen. Bewerbende sehen heutige Führungskräfte als ungenügend vorbereitet hinsichtlich neuer Herausforderungen. Gleichzeitig sind sich 70% der Bewerbenden sicher, dass sich die Führungspraxis unter dem Einfluss der Pandemie grundsätzlich verändert.

Das Whitepaper zur Studie können Sie auf softgarden.com kostenlos herunterladen.

Allgemein Auswahlprozess jobchannel News Karriereseite Messen & Analysieren Ratgeber Stellenanzeigen Studien & Trends Zielgruppenansprache