Stellen anzeigen, wo Fachkräfte sind

Der Recruiter von morgen

Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch. Und das bringt einige grundlegende Veränderungen im Recruiting mit sich. Um mit den aktuellen HR-Trends Schritt halten zu können, sind Recruiter mehr denn je gefragt, ihr Kompetenzprofil zu erweitern. Was muss ein Recruiter von morgen können? Mit welchen Herausforderungen wird er konfrontiert? Hier finden Sie einige interessante Studien und Papers rund um das Berufsbild des Recruiters und dessen Wandel in der heutigen Zeit.

Recruiter 3.0 – Was der Recruiter von morgen können muss! Von: Talention. 2017.

Die Funktion des Beraters, wie ein Recruiter sie im früheren Berufsbild innehatte, reicht heute nicht mehr aus. Denn in Zeiten des Fachkräftemangels ist es nicht mehr der Arbeitgeber, der seine Mitarbeiter aussucht, sondern immer häufiger die Bewerber selbst. Für ein erfolgreiches Recruiting muss dieser Perspektivenwechsel stets berücksichtigt werden. Welche Kompetenzen müssen Recruiter nach wie vor haben? Und welche neuen Fähigkeiten werden in Zukunft eine Rolle spielen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in dieser Studie.

„Die Recruiter von morgen werden zu aktiven Botschaftern für Ihr Unternehmen. Sie müssen (…) Verkäufer, Vermittler, zugleich ein kreativer Kopf und immer erreichbar sein.“

Link zur Studie

Allgemein Auswahlprozess jobchannel News Karriereseite Messen & Analysieren Ratgeber Stellenanzeigen Studien & Trends Zielgruppenansprache