Darum geht es: In den 2020ern wird es darum gehen, den Menschen und die menschliche Erfahrung in den Mittelpunkt von HR und Recruiting zu stellen. Das Thema der Empathie zieht sich durch alle vier vom Global Talent Report erörterten, für 2020 vorausgesagten, Trends.
- Trend – Mitarbeitererfahrung und -zufriedenheit: Kommandos von oben und rigide Regeln gehören der Vergangenheit an. Die Zukunft ist Mitarbeiter-zentriert. Mitarbeiter und Arbeitgeber kreieren die idealen gewünschten Erfahrungen zusammen.
- Trend – People Analytics: Entscheidungen sollen nicht bloss auf Instinkt und Intuition beruhen, sondern sich an Daten ausrichten. Ein HR das bloss Befehle befolgt, statt Empfehlungen auszusprechen, ist ebenfalls überholt.
- Trend – interne Rekrutierung: Das Augenmerk wird darauf gelegt, die Karriere der Mitarbeiter durch Weiterbildung oder Umschulung voranzubringen.
- Trend – Mehrgenerationen-Belegschaft: Altersdurchmischung in Teams wird gefördert und Mitarbeiter arbeiten so lange sie wollen oder müssen, statt mit 65 aufzuhören.
Deshalb ist es wichtig: Diese vier Trends verändern die Art und Weise wie Talente gefunden, gewonnen und aufrechterhalten werden.
Datum: Dezember 2019