Stellen anzeigen, wo Fachkräfte sind

Sieben Vorhersagen, inwiefern sich Recruiting bis 2025 verändern wird

Darum geht es: Wie wird sich die Rekrutierung bis 2025 verändern? Welche Recruiting-Trends werden in den kommenden Jahren beträchtlich an Bedeutung gewinnen. Laut einem neuen Bericht von LinkedIn (Erhebung der Daten Juli 2019) werden vor allem Flexibilität, analytische Einblicke und technische Tools für Personalvermittler eine grössere Bedeutung erlangen.

Vorausgesagt wird:

  • Recruiting wird noch viel wichtiger – und es verändert sich.
  • Recruiting muss agil werden.
  • Recruiter werden sich vermehrt am Business orientieren.
  • Recrutingaktivitäten Nachzuverfolgen wird (dank Analytics) zwar einfacher – “Business Impact” wird aber wichtiger
  • Bessere Instrumente und Technologien werden zum Schlüssel des Erfolgs
  • Die Kernaufgaben der Recruiter werden sich verändern.
  • Das Recruitingteam der Zukunft wird wohl mehr Spezialisten, die selber keine Recruiter sind, aufweisen.

Deshalb ist es wichtig: Prognosen, wie sich Recruiting in den nächsten 5 Jahren entwickeln wird, sind zentral, um diesen Entwicklungen nicht nur hinterherzuhinken, sondern sie auch zu antizipieren und den grösstmöglichen Nutzen daraus zu ziehen.


Datum: November 2019

Allgemein Auswahlprozess jobchannel News Karriereseite Messen & Analysieren Ratgeber Stellenanzeigen Studien & Trends Zielgruppenansprache