Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Umso wichtiger ist es heute, dass der Bewerbungsprozess schnell abläuft und eine offene Stelle mit dem passenden Kandidaten besetzt wird. Als Recruiter:in sollten Sie Bewerbern von Anfang an eine positive Candidate Experience bieten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen verschiedene Massnahmen, die die Candidate Experience verbessern können – darunter eine schnelle Reaktionszeit, eine persönliche Ansprache und weitere wichtige Faktoren.
Laut einer Studie von LinkedIn springen 60% der Bewerber ab, wenn sie innerhalb von zwei Wochen keine Rückmeldung erhalten. Verzögerte Prozesse führen dazu, dass Top-Kandidaten zur Konkurrenz wechseln. Wie können Sie Ihre Time-to-Hire verkürzen und gleichzeitig eine positive Candidate-Experience bieten? In diesem Artikel erfahren Sie, mit welchen Methoden Sie offene Stellen effizienter besetzen.
Ein effizienter Rekrutierungsprozess
In vielen Unternehmen läuft der Bewerbungsprozess nicht optimal. Unklare Entscheidungswege und mangelnde Kommunikation zwischen HR und Führungskräften verlangsamen den Prozess. Besonders in grossen Unternehmen, in denen mehrere Personen am Prozess beteiligt sind, führt dies häufig zu Verzögerungen.
Konsequenzen langsamer Prozesse
Auch die internen Auswirkungen sind nicht zu unterschätzen. Eine unbesetzte Stelle bedeutet für bestehende Mitarbeitende mehr Arbeit und höhere Belastung. Besonders in Teams, die ohnehin an der Kapazitätsgrenze arbeiten, kann dies zu Frustration und sinkender Motivation führen. Studien zeigen, dass Unternehmen bis zu 30% potenzieller Bewerber verlieren, wenn das Auswahlverfahren länger als vier Wochen dauert.
Erfolgreiche Stellenbesetzung durch Schnelligkeit
Ein erfolgreicher Rekrutierungsprozess stellt die Bewerber in den Mittelpunkt. Dazu gehört eine transparente Kommunikation über den Stand der Bewerbung sowie schnelle Rückmeldungen nach dem ersten Gespräch. Wer sich bewirbt, möchte wissen, woran er oder sie ist und nicht wochenlang im Ungewissen bleiben.
Vereinfachung des Bewerbungsprozesses
Auch der Bewerbungsprozess selbst sollte einfach und intuitiv sein. Lange Formulare, komplizierte Registrierungsprozesse oder das Hochladen zahlreicher Dokumente schrecken ab. Eine Bewerbung sollte nicht länger als fünf Minuten dauern. Moderne Lösungen wie One-Click-Bewerbungen über LinkedIn oder optimierte mobile Karriereseiten erleichtern den Zugang und erhöhen die Bewerberquote.
Mobile Recruiting als Erfolgsfaktor
Moderne Recruiting-Software kann den gesamten Bewerbungsprozess beschleunigen. Automatische Eingangsbestätigungen signalisieren den Bewerbern und Bewerberinnen sofort, dass ihre Unterlagen eingegangen sind. Digitale Terminvorschläge für Vorstellungsgespräche reduzieren den organisatorischen Aufwand für Personalabteilungen und Bewerbenden gleichermassen.
Besonders effizient ist der Einsatz von KI-gestützter Software zur Vorauswahl von Bewerbungen. Sie kann anhand definierter Kriterien automatisch geeignete Kandidaten herausfiltern, sodass Personalverantwortliche sich auf die besten Bewerbungen konzentrieren können. Selbst kleinere Unternehmen profitieren heute von kostengünstigen Lösungen, die den Rekrutierungsprozess spürbar erleichtern.
Realistische Anforderungen an Bewerber
Stellenanzeigen, die nur nach «perfekten» Kandidat:innen suchen, vergrämen oft qualifizierte Bewerber:innen. Stattdessen sollten Sie Bewerber und Bewerberinnen in Betracht ziehen, die einen Grossteil der erforderlichen Qualifikationen mitbringen und bereit sind, sich fehlende Kenntnisse schnell anzueignen. Die Motivation und Lernbereitschaft der Bewerbenden sind ebenso wichtig wie die technischen Fähigkeiten.
Unter dem folgenden Link finden Sie wertvolle Informationen, wie Sie die besten Talente gewinnen.
Newsletter abonnieren
Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir senden Ihnen ca. 1x monatlich per E-Mail Neuigkeiten rund um den Schweizer Arbeitsmarkt und (Online) Recruiting.
2 Antworten zu «Fast Forward – Mit bewerberfreundlichen Methoden zur erfolgreichen Einstellung»
[…] damit Bewerbende nicht lange auf die Antwort warten müssen. Es gibt viele und gute Möglichkeiten, um Bewerbungsprozesse schnell und einfach zu gestalten. Dauert es mit der Rückmeldung aus verschiedenen Gründen länger, helfen regelmässige Updates […]
[…] Einfache Bewerbung ohne mühsame Anmeldung, insbesondere bei schwierig zu besetzenden Jobs […]