Stellen anzeigen, wo Fachkräfte sind

Vor- und Nachteile Flexibler Arbeitsplätze

Dynamik im Jobmarkt: Jede zehnte Stelle verschwindet – und noch mehr kommen dazu

Darum geht es: Die Angst vor Arbeitslosigkeit nimmt zu. Insbesondere im Rahmen von Debatten im Themenbereich der Digitalisierung wird oft gerätselt, wer und wie viele in Zukunft ihre Arbeit verlieren werden. Dies unter anderem auch durch die Medienberichterstattung geprägt: In der Schweiz gibt es keine Verknappung von Arbeitsplätzen aber Firmenschliessungen und Restrukturierungen führen häufig zu Entlassungen in grossem Umfang – was zu Berichterstattung im reisserischen Stil beiträgt. Solche Nachrichten werden viel häufiger von den Medien verbreitet als Nachrichten über Stellenaufbau, welcher häufig sowieso schleichend und in kleinen Schritten vonstattengeht. Die Studie kommt zum Schluss: Die Wahrnehmung der grossflächigen Entlassungen verfälscht das sehr gute Gesamtbild des Arbeitsmarktes in der Schweiz.

Deshalb ist es wichtig: Die im Fokus der Schweizer Öffentlichkeit stehenden Firmenschliessungen und Restrukturierungen können nicht als Alarmsignal interpretiert werden, sondern sind Teil der Arbeitsmarktdynamik und des Strukturwandels. Jedes Jahr werden gemäss der Studie von economiesuisse rund zehn Prozent aller Stellen in der Schweiz abgebaut. Die Faktenlage ist aber auch: Es werden ebenso viele andere Stellen werden neu aufgebaut. Die Studie vertieft das Verständnis über die Arbeitsmarktberichterstattung.

Datum: Juni 2019

Allgemein Auswahlprozess jobchannel News Karriereseite Messen & Analysieren Ratgeber Stellenanzeigen Studien & Trends Zielgruppenansprache