Stellen anzeigen, wo Fachkräfte sind

Ratgeber

  • Erfahren, was Mitarbeitende wirklich von Ihnen halten – das sind die 4 wichtigsten Plattformen für Arbeitgeberwertung

    Erfahren, was Mitarbeitende wirklich von Ihnen halten – das sind die 4 wichtigsten Plattformen für Arbeitgeberwertung

    Sind Ihre Mitarbeitende mit den Leistungen Ihres Unternehmens zufrieden oder besteht Verbesserungsbedarf? Plattformen für Arbeitgeberbewertungen geben Ihnen wichtige Hinweise darauf: Auf Portalen wie kununu.com oder glassdoor.com bewerten Mitarbeitende ihre aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber anonym. Kriterien wie Lohn, Gleichstellung und Arbeitsatmosphäre werden anhand von Punkten oder Noten bewertet. Jobsuchende verlassen sich auf die Meinung von Mitarbeitenden,…

  • Anforderungsprofil: Muster und Beispiel

    Anforderungsprofil: Muster und Beispiel

    Das Job-Anforderungsprofil beschreibt die Anforderungen, welche die Ausführung der Arbeit an dessen Stelleninhaber stellt. Es ist das wichtigste Instrument der Bedarfsanalyse und liefert einerseits die zentralen Informationen für den Text der Stellenanzeige und bildet andererseits die Voraussetzung für die Auswahl und Qualifikation des Stelleninhabers sowie für die Erstellung der Arbeitszeugnisse. Als wichtigste Hilfsmittel für die…

  • Recruiting in einem Klick

    Recruiting in einem Klick

    On the go, mobil, schnell, ohne grossen Aufwand. Das sind die Wünsche der modernen Gesellschaft. Auf diese Wünsche sollten Sie als Recruiter eingehen. Ansonsten kann es dazu kommen, dass Sie zu wenige oder nicht genügend relevante Bewerbungen erhalten. Der grosse blaue «Einfach bewerben » Button auf LinkedIn. Zusammen mit diesem Button taucht auch immer eine…

  • Unconsciuos Bias im Unternehmen: Seminar in Zürich

    Unconsciuos Bias im Unternehmen: Seminar in Zürich

    Menschen sind unterschiedlich, individuell. Diese Vielfalt oder Diversity trägt für Unternehmen immenses Potenzial in sich. Wenn die Unterschiede zwischen Menschen, sichtbar oder unsichtbar, geschätzt und genutzt werden, nennt man das Inclusion. Dabei ist die Chancengleichheit für Mitarbeitende zentral. Nicht umsonst gewinnen Diversity und Inclusion zunehmend an Relevanz – diese versprechen Unternehmen zahlreiche Vorteile.

  • Top Recruiting Hashtags

    Top Recruiting Hashtags

    Twitter ist ein wunderbarer Lieferant für Neuigkeiten und Informationen rund ums Recruiting. Allerdings sieht man bei der Flut an Informationen schnell vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Wir haben für Sie die spannendsten Hashtags (nebst #recruiting) herausgesucht, damit Sie immer up-to-date sind Und wenn Sie sich gerne durch Informations-Dschungel kämpfen, gibt es da natürlich…

  • Bewerberauswahl Checkliste

    Bewerberauswahl Checkliste

    Die Vorauswahl konzentriert sich – im Gegensatz zur Feinanalyse – auf  die unabdingbaren Anforderungen (Muss-Kriterien), die der Bewerbende erfüllen muss. Die Vorauswahl trägt dazu bei, dass die Personalbeschaffung möglichst effizient und kostengünstig und gegenüber den Bewerbenden schnell, offen und fair abläuft. Ziel – aus der Optik der Personalverantwortlichen – ist die Beurteilung von Bewerbungsunterlagen und…

  • Interim-Fachkräfte – so wirken zeitlich befristete Experten dem Fachkräftemangel entgegen

    Interim-Fachkräfte – so wirken zeitlich befristete Experten dem Fachkräftemangel entgegen

    Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften ist für viele Branchen längst zu einer ernst zu nehmenden Herausforderung geworden. Nachhaltige Lösungen sind gefragt, wobei einige Unternehmen auch bereit sind, neue Wege zu gehen. So greifen sie auf sogenannte Interim-Experten zurück, zeitlich befristete Fachkräfte also. Welche Vorteile verbergen sich hinter dieser Methode?

  • Recruiting: Potenzial ist das A & O in der digitalisierten Welt!

    Recruiting: Potenzial ist das A & O in der digitalisierten Welt!

    Beim Rekrutierungsprozess sollte man gerade im Hinblick darauf, dass sich die Jobanforderungen in Zukunft durch den digitalen Einfluss sehr verändern, vermehrt auf Potenziale anstatt auf Skills setzen. Denn die meisten der heute eingeschulten Kinder werden später in völlig neuen Job-Typen arbeiten, die noch gar nicht existieren. Und nicht nur die junge Generation muss sich neu…

Allgemein Auswahlprozess jobchannel News Karriereseite Messen & Analysieren Ratgeber Stellenanzeigen Studien & Trends Zielgruppenansprache