Stellen anzeigen, wo Fachkräfte sind

Beinahe 60 Mio. europäische Jobs sind gefährdet

Worum geht es: McKinsey & Co. rücken in einer Studie jene Industrien, Berufe und demografische Gruppen mit dem höchsten wirtschaftlichen Risiko in den Mittelpunkt, indem sie einen von drei «Risikofaktoren» zuordnen. Sie stützten sich dabei auf die Einschätzung, ob die jeweiligen Arbeiten remote, oder aber mit angemessener Distanz zu anderen Personen oder drittens nur ohne Distanz erledigt werden können.

Ihrer Analyse zufolge sind jüngere Mitarbeiter (im Alter von 15-24 Jahren), Kleinunternehmen (< 250) und Arbeitnehmer ohne Hochschulabschluss unverhältnismässig stark betroffen bzw. wirtschaftlich gefährdet. Laut McKinsey können 26 % aller europäischen Arbeitsplätze (58,8 Millionen) auf diese Weise als wirtschaftlich «hoch gefährdet» eingestuft werden.

Deshalb ist es wichtig: McKinsey argumentiert, dass wenn keine Schritte unternommen würden, die Arbeitslosenquoten deutlich über denen der letzten Krise (2008 – 2009) liegen werden. Sie wollen mit ihrer Analyse Entscheidungsträgern in Unternehmen und Regierungen helfen, schnelle Reaktionen zu formulieren und Arbeitsplätze zu retten.

Datum: April 2020

Allgemein Auswahlprozess jobchannel News Karriereseite Messen & Analysieren Ratgeber Stellenanzeigen Studien & Trends Zielgruppenansprache